Horst Schwarz
„Papa, erzähl uns bitte eine Geschichte!“ bettelten Mitte der achtziger Jahre meine drei Kinder. Und obwohl die Märchen noch sehr unter den Auswirkungen der antiautoritären Erziehung zu leiden hatten, wagte ich mich an Grimm, Andersen und Co., denn für mich sind diese uralten Erzählungen keine Lügengeschichten, sondern poetisch gestaltete Menschheitserfahrungen.
Aber auch Märchen aus anderen Ländern zählten bald zu meinem Repertoire, die nach und nach von mir für Kinder neu gestaltet wurden. Als mich die Erzählungen über das häusliche Kinderzimmer hinaus in Kitas, Schulen und Büchereien führten, wurde ein Verlag aufmerksam, der meine märchenhaften Geschichten in einem Buch dem breiteren Publikum vorstellte.
So schrieb ich in den folgenden Jahren Bücher mit Märchen zum Vorlesen, Erzählen, Spielen und Singen bei unterschiedlichen Verlagen > siehe Veröffentlichungen.
Vielen klassischen Märchen, Fantasiegeschichten und Hörbüchern durfte ich in den Streetlife-Studios, Fürth, auf CDs meine Stimme leihen.
In dem Jugendroman „Laura im Netz“ thematisiere ich in einer fiktiven Erzählung die Gefahren, denen sich Kinder und Jugendliche leichtgläubig in sozialen Medien aussetzen. Der Oldenbuorg-Verlag, München hat hierzu eine Unterrichtshilfe im Schulmagazin 5-10, Heft 5/13 herausgebracht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Horst_Schwarz_(Autor)
Veröffentlichungen:
Laura im Netz Verlag Media Arte, Nürnberg 2011 Aktualisierte Neuauflage 2015 ISBN: 978-3.940918-96-3 ebook: Kindle Edition ASIN B079868VNPL
Märchen zum Mitmachen Orell Füssli Verlag, Zürich und Wiesbaden, 1991 ISBN 3 280 020417
Märchen zum Mitmachen, Vorlesen, Erzählen, Singen Beltz Verlag, Weinheim und Basel, 2001 ISBN 3-407-55855-4
Märchen aus 16 Ländern zum Mitmachen Beltz Verlag, Weinheim und Basel, 2005 ISBN 3-407-56315-9
Märchen aus Welt zum Mitmachen Cornelsen Verlag, Berlin, 2009 ISBN 978-3-589-24659-5
Krippenkinder in Aktion (Hg.) Ökotopia Verlag, Münster, 2010 ISBN 978-3-86702-121-0