Wolf-Dieter Jacobi

Foto: Jutta Schneider

Wolf-Dieter Jacobi hat sich der Lyrik verschrieben. Er versteht es als sein ganz besonderes Anliegen, die Verbindung von Mensch und Natur aufzuzeigen und dabei auch auf den Wandel der Kultur einzugehen. Die humane Identität ist ohne diese Verbindung nicht denkbar – das ist seine Überzeugung und das ist auch immer wieder Thema seiner poetischen Texte.

Einige seiner Texte handeln von der heilenden Kraft des Meeres, von indianischen Weisheiten oder von Menschen, die in seinem Leben eine besondere Rolle gespielt haben.

 

Wolf-Dieter Jacobi wurde als Sohn deutscher Flüchtlinge aus dem kommunistischen Machtbereich in Heidelberg geboren. Er wuchs zeitweise in Kinderheimen auf, zum Beispiel im Kastell-Windsor und im Protestantischen Allumneum in Regensburg. In München studierte er Philosophie und in Fulda Sozialpädagogik. Seine berufliche Tätigkeit konzentriert sich auf die Jugend- und Erwachsenenbildung, unter anderem bei der Caritas, und auf die Betreuung jugendlicher Spätaussiedler beim Verein VBA e. V. (Verein zur Förderung von Bildung und Ausbildung) in Nürnberg.

 

Bannerdesign: Ernst Heumann