Christine Rieger

Foto: Sonnenbildstudio Nürnberg-Langwasser

Christine Rieger, Jahrgang 1953, geboren in Coburg, verbrachte ihre Jugend in Wunsiedel im Fichtelgebirge. 1973 zog sie berufsbedingt nach Mittelfranken und lebte zuerst zwei Jahre in Fürth, bevor sie 1975 nach Nürnberg übersiedelte. Neun Jahre wohnte sie im Stadtteil St. Johannis, bevor sie 1985 – der Liebe wegen – nach Zerzabelshof zog, von den Nürnbergern liebevoll „Zabo“ genannt. Dort lebt die Autorin mit ihrem Mann noch heute.

Ihr Berufsleben verbrachte Christine Rieger in Büros – angefangen mit der Ausbildung zum Industriekaufmann bei einer Strickwarenfabrik. Weiter ging es mit dem Einkauf von Kleiderstoffen für einen Katalogversand und danach über eine Spedition bis zum Handel mit Fliesen, Chemieprodukten, Eiscreme und Pflaster.

Mit 60 verabschiedete sie sich aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand. Aber zu Hause hocken und nichts tun? Wie langweilig! Also suchte sie eine neue Herausforderung.

Ihre erste Kurzgeschichte zum Thema „Angst“ entstand für eine Online-Schreibwerkstatt. Die kam zu ihrer Überraschung so gut an, dass die Autorin danach richtig „produktiv“ wurde.

2017 folgte der Sprung ins kalte Wasser: Christine Rieger veröffentlichte ihr erstes Buch mit dem Titel „Crashkurs – Das Schicksal greift ins Lenkrad“. Inzwischen ist ihre selbst produzierte „Bücherei“ (die Autorin ist überzeugte Selfpublisherin) auf neun Bände angewachsen, darunter einer in Nürnberger Mundart mit dem Titel „Su sinns hald, däi Franggn, dou konnsd nix machn“. Ein weiteres Buch – eine Sonderausgabe zum Thema „Weihnachten“ – ist für den Herbst 2025 in Planung.  

Auch in mehreren Anthologien ist die Autorin mit Beiträgen vertreten.

Christine Rieger ist Mitglied der Autorengruppe „die wortkünstler“, des AVF AutorenVerband Franken und des Collegiums Nürnberger Mundartdichter.

Virtuelle Lesungen von Christine Rieger können Sie sich auf ihrem eigenen Youtube-Kanal und auf dem Youtube-Kanal der Wortkünstler anschauen.

Mehr über die Autorin finden Sie hier.

 

Veröffentlichungen

Folgende Coverklicks enthalten teilweise Werbelinks.

 

Foto: Christine Rieger

Christine Rieger:
Der Glöckner von der Frauenkirche
und andere Überraschungen
Kurzgeschichten
Februar 2025
Books on Demand
Taschenbuch
216 Seiten
ISBN 978-3-769-30167-0
12,00 Euro

„Wenn mich etwas ärgert, schreibe ich eine Geschichte darüber. Danach geht es mir gewöhnlich wieder gut“, so die Autorin Christine Rieger. Dabei ist es egal, ob es um die Launen der Natur geht, um die absonderlichen Gepflogenheiten von Paketboten oder um Helden, die so tituliert werden, aber ihrer Ansicht nach keine sind.

Nach „Pappdeckel mit Zimtgeschmack“ ist dies ihr zweiter Satireband. In gewohnt spitzzüngiger Weise nimmt sie ihre eigenen und die Schwächen ihrer Mitmenschen aufs Korn.

 

Foto: Christine Rieger

Christine Rieger:
Su sinns hald, däi Franggn
dou konnsd nix machn
Januar 2024
Books on Demand
244 Seiten
ISBN 978-3-758-32134-4
14,00 Euro

Stimmt es tatsächlich, dass die Nürnberger recht maulfaul sind (auf Fränkisch: „mumpflerd“), zu ihren Mitmenschen in Fürth ein eher gespaltenes Verhältnis haben und zum Lachen in den Keller gehen? In ihrem ersten Band mit Geschichten in Nürnberger Mundart geht die Autorin der Frage nach, was an den Vorurteilen wirklich dran ist …

 

Foto: Christine Rieger

Christine Rieger:
Pappdeckel mit Zimtgeschmack
… und andere Katastrophen
Februar 2023
Books on Demand
188 Seiten
ISBN  978-3-756-87992-2
10,00 Euro

E-Book
ISBN 978-3-757-86492-7
5,99 Euro

In ihrem neuen Buch nimmt Christine Rieger die Tücken des Alltags aufs Korn. Sie erzählt, warum sie den Herbst liebt, aber Verkehrsampeln, Handy-Apps, Wochenenden und Feiertage hasst. Selbstironisch lästert die bekennende Langschläferin über ihren Hang, Behördenbriefe vor sich herzuschieben, macht sich über ihre alters-bedingten Zipperlein lustig und schildert ihren aussichtslosen Kampf mit technischen Geräten aller Art. Natürlich kommen auch ihre Mitmenschen nicht zu kurz. Beispielsweise diejenigen, die in der Adventszeit ihre Behausung dekorieren und illuminieren wie die Spielerstadt Las Vegas. Nicht zuletzt verrät die Autorin, was es mit den „Pappdeckeln mit Zimtgeschmack“ auf sich hat und warum sie nach ihrem Ableben auf keinen Fall in den Himmel kommen will … 

Wetten, dass Sie sich in vielen dieser Anekdoten wiederfinden werden?

 

Foto: Christine Rieger

Christine Rieger:
Kleines Virus – große Plage
Band 2
Kein Ende in Sicht
Februar 2022
Books on Demand
140 Seiten
ISBN 978-3-75-574833-5
7,00 Euro

E-Book
Format: E-Pub (für Tolino, Kindle usw.)
ISBN 978-3-75-624949-7
5,49 Euro

Das zweite Jahr unter Corona-Bedingungen: Die Hoffnung, das Jahr 2020 würde das einzige Corona-Jahr bleiben, war leider eine Illusion. Die Bevölkerung ist zunehmend genervt von der Maskenpflicht und den sich ständig ändernden Regeln. Mysteriöse Begriffe wie G3, G2, oder G2-Plus, Booster, Antigen- und PCR-Test geistern durch die Medien. Wer da noch durchblickt, ist zu bewundern!

In diesen Zeiten den Humor nicht zu verlieren ist gar nicht so einfach. Die Autorin versucht es trotzdem. Aber sie kann nicht verhindern, dass sich ab und zu bitterer Sarkasmus in ihr Tagebuch einschleicht …

 

Foto: Christine Rieger

Christine Rieger:
Das Leben ist ein Pokerspiel,
das Schicksal gibt die Karten
Mai 2021
Books on Demand
Paperback
236 Seiten
ISBN 978-3-75-347974-3
10,00 Euro

E-Book
ISBN 978-3-75-345607-2
6,99 Euro

Geschichten mit Überraschungseffekt sind die Spezialität der Autorin Christine Rieger. Auch in ihrem vierten Kurzgeschichten-Band hat sie alltägliche Begebenheiten gesammelt und zu spannenden oder humorvollen Erzählungen verarbeitet. So steht zum Beispiel ein ganzes Schloss zum Verkauf; eine Kreuzfahrt ans Nordkap wird zum Wendepunkt in Marias Leben; ein Bauingenieur legt sich mit dem Bürgermeister an, und natürlich wird auch die allgegenwärtige Corona-Pandemie literarisch aufgearbeitet.

Schon Wilhelm Busch kam vor mehr als einhundert Jahren zu der Erkenntnis: „Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.“ Ein perfektes Motto für dieses Buch!

 

Foto: Christine Rieger

Christine Rieger:
Kleines Virus – große Plage
Januar 2021
Books on Demand
Paperback
100 Seiten
ISBN 978-3-75-340333-5
5,00 Euro

E-Book
ISBN 978-3-75-346690-3
2,99 Euro

Das Jahr 2020 wird ohne Zweifel als „Corona-Jahr“ in die Geschichtsbücher eingehen. Nichts ist mehr wie es früher war. Tag und Nacht berichten die Fernsehsender von der Pandemie. Verhüllte Gesichter prägen das Straßenbild; Maske, Abstand, Homeoffice und Skype heißen die neuen Zauberworte. Mit einer großen Portion Galgenhumor begegnet die Autorin den Herausforderungen, die das ungewohnte Leben mit sich bringt …

 

 

Foto: Christine Rieger

Christine Rieger:
That’s Life …
… bunt wie die Farben des Regenbogens
40 Kurzgeschichten
spannend … humorvoll … überraschend
März 2019
Books on Demand
252 Seiten
ISBN 978-3-75-289176-8
10,00 Euro

E-Book
ISBN 978-3-74-945865-3
6,99 Euro

 

 

Foto: Christine Rieger

Christine Rieger:
Das Leben ist ein großer Spaß …
… wenn man es nicht allzu ernst nimmt
40 heitere Kurzgeschichten
Januar 2018
Books on Demand
220 Seiten
ISBN 978-3-84-481809-3
8,99 Euro

E-Book
ISBN 978-3-74-605479-7
5,99 Euro

 

 

Foto: Christine Rieger

Christine Rieger:
Crashkurs
Das Schicksal greift ins Lenkrad
32 spannende Kurzgeschichten
März 2017
Books on Demand
164 Seiten
ISBN 978-3-74-317571-6
6,99 Euro

 

 

 

 

 
Bannerdesign: Ernst Heumann